| Advanced solution inThermodynamics | |
|  | |
| Thermodynamic Datenbase und Process Design | 
Definition von 
physikalischen Konstanten 
in AsTher
Konstanten und Referenzen 
können in der Datei \AsTher\data\AsTher.ref 
eingegeben werden.
Molares Gewicht der Elemente, Name der Elemente sowie die Gaskonstante (R) 
können in der Datei geändert werden, sofern andere Daten üblich oder aktuell 
sind.
Es besteht auch die Möglichkeit, acht neue Elemente zu 
definieren. 
Im Folgenden,
U{236} wird als neues Element angegeben.
Das Element Tritium kann eingefügt werden (durch Löschen des ersten Symbols # in 
Zeile ).
Das Symbol von Lawrencium kann geändert werden (durch Löschen des ersten Symbols 
# in Zeile ).
Wenn ein neuer Datensatz mit anderen Referenzen eingefügt wird, können die neue 
Referenz und ihre Nummer angegeben werden.
| # AsTher version 7.25 [Constants] R=8.31446261 [Elements] # Add new Element # Symbol=Name; n:atom number; m: atomic mass # Add U{236} as new element U{236}=Uranium; n:92; m:236; # # Add new element, Delete # to take effect # T=Thritium; n:1; m:3.0160495 # # Rename an element # Delete # to take effect Lw to Lr # when Lr does not exists, an error message will be shown # Lw=Lawrencium; m:262; n:103; x:Lr [Reference] 1: JPCRD; JJ. Phys Chem. Ref. Data - JANAF Thermodynamical Tables \see also: https://www.nist.gov/srd/journal-physical-and-chemical-reference-data 2: NIST; https://webbook.nist.gov/chemistry/ 3: Perry; \R. H. Perry, C. H. Chilton: Chemical Engineers Handbook, 5th ed.(1973). \R. H. Perry, D. W. Green, J. O. Maloney: Perrys Chemical Engineers Handbook, 8th ed. (2007) 4: CRC; \David R. Lide: Handbook of Chemistry and Physics . . . . . . . . . 22: 22:noaa;https://cameochemicals.noaa.gov/chris/IPR.pdf | Mit der Anwendung "Database Administration" (\AsTher\bin\DBAdmin.exe) kann die Datei \AsTher\data\AsTher.ref angezeigt und geändert werden. Die 
    Datei kann auch mit einem beliebigen Texteditor 
    bearbeitet werden. 
     
     
 
 |